Bewerbungsphase gestartet

SCHADE&PARTNER ruft zum 18. Mal den Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ aus. Seien Sie mit Ihrem Betrieb dabei, wenn die herausragenden Pferdebetriebe Deutschlands sich präsentieren! Die Initiative würdigt Betriebe, die mit gutem Management, ihrer Passion und ihren Ideen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Pferdehaltung in Deutschland leisten. Wir ermutigen alle Pferdebetriebe teilzunehmen. Die früheren Teilnehmer bestätigen den Wettbewerb als wertvolle Erfahrung und nutzen die positive Außenwirkung.  Bitte fordern Sie die Bewerbungsunterlagen über unser Kontaktformular an und teilen uns mit, für welche Kategorie die Anmeldung erfolgen soll, wie viele Pferde in Ihrem Betrieb stehen und seit wann Sie Pferde halten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Neue Seminarreihe von Januar bis März 2023

Ab dem 17. Januar starten wir mit einer neuen Seminarreihe:

In drei Teilen geht es um einen der wichtigsten Bereiche der Pferdehaltung, die Ernährung: Grundlagen, Futtermittel, Rationen, Sportpferde-Fütterung

  1. Teil : 17. Januar 2023 – 18.00 bis 21.00 Uhr
    Grundlagen: Verdauung, Energie- und Nährstoffbedarf
  2. Teil: 24. Januar 2023 – 18.00 bis 21.00 Uhr
    Futtermittel, Beispiel-Rationen, Kalkulationen
  3. Teil 3: Montag, 13. Februar 2023- 18.00 bis 21.00 Uhr
    Fütterung von Sportpferden


Und in zwei Teilen werden die Hochträchtigkeit und die Saugfohlenphase behandelt – die wichtigsten Wachstums-Abschnitte in einem langen Pferdeleben!

  1. Teil : 7. Februar 2023 – 18.00 bis 21.00 Uhr Hochträchtigkeit: prägende Weichenstellung
  2. Teil : 7. März 2023 – 18.00 – 21.00 Uhr Saugfohlen: Start ins Leben

 
» Mehr Informationen und Anmeldung auf der Seite SEMINARE

Fachtagung GESUNDE HALTUNG- GESUNDE PFERDE 2022

Erstmalig wird die Fachtagung GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE dieses Jahr in Hannover stattfinden. Veranstaltungsort am 26. November 2022 ist das Hotel COURTYARD Hannover Maschsee, wo auch die Prämierung des Wettbewerbs erfolgt. Das Tagungsprogramm befasst sich unter dem Titel

Was bedeutet der Klimawandel für die Pferdehaltung?

mit den Folgen der zunehmenden Extremwetterlagen für

  • das Grünland und die Raufutterwerbung
  • die Pferdefuttermittelherstellung in Zeiten der Verknappung und hoher Energiekosten
  • das Wassermanagement im Pferdebetrieb
  • und den Fragen der gesundheitlichen Auswirkungen auf die Pferde und hier insbesondere den Atemwegserkrankungen.

Anmelden können Sie sich über das Anmeldeformular bei Schade & Partner

Zeichen setzen 2022 – Pferdebetriebe gesucht!

Jetzt am Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ teilnehmen: Pensions-, Ausbildungs-, Zucht- und Aufzuchtbetriebe/ Vereine für Pferde aller Rassen können ab sofort die Bewerbungsunterlagen per Mail oder über das Kontaktformular bei Schade & Partner anfordern. Als Gewinn locken Berichterstattungen über die Siegerbetriebe sowie Geld- und Sachwerte im Wert von bis zu 5.000 Euro. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2022. Lesen Sie hier die Details zu den Teilnahmebedingungen.