19. Betriebsprämierung Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft  

(v.l.n.r.): Dr. Marc Lämmer (Jury), Dr. Christa Finkler-Schade (Schade&Partner), Rene Jentgens, Sker Friedhoff (Uelzener Versicherungen), Silke Klaus (Aktivstall Jentgens), Petra Mehn (Jury), Marita Deckert (Schade&Partner), Torsten Hinrichs, Phillip Brunek (HIT Aktivstall), Katharina & Tim Müller (Sieger Waldhummelhof), Jan Tönjes (St. Georg), Michelle Klaus, Alexandra Bürck (Olimond BB), Christina Freitag & Team (Sieger Reitanlage Hubertushof), Jens Lyke (Derby Pferdefutter), Mareike Petersen (IST Studieninstitut), Sabine Svanstroem-Gause & Fr.-Wilhelm Gause (Stall Gause), Torsten Landschütz (R+V Generalagentur Edzards)


Die Sieger und Prämierten des 19. Wettbewerbs für Pferdebetriebe QUALITÄTSBETRIEBEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT stehen fest: am Samstag, den 23. November fand die Auszeichnung in Hannover im Hotel Courtyard Hannover Maschsee statt

Siegerbetriebe 2024:

Reitanlage Hubertushof, Christina Freitag, Steingaden, Baden-Württemberg
Aktivstall Waldhummelhof, Katharina Müller-Langhans, Tim Müller, Obereschach, Baden-Württemberg

Prämierte Betriebe 2024:

Stall Gause, Sabine Svanstroem-Gause, Stoetze, Niedersachsen
Aktivstall Jentgens, Silke Klaus, Geilenkirchen, NRW
Reitsportanlage Untergartenhof, Frank Scherer, Goldbach, Bayern

Lesen Sie mehr unter https://schadeundpartner.de/praemierte-betriebe/


23. Fachtagung GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE 2024

Die Referenten und Experten in den Gesprächsrunden gaben spannende Einblicke in ihre Themen, ihre Führung und das Kundenmanagement in ihren Betrieben:

Der Kunde der Zukunft für den Pferdesport – Parallelen zur Sport- und Freizeitbranche
Lenard Goedeke, Unternehmensberater, ELBE19, Hamburg

Pferdewohl, Kundenzufriedenheit, Wirtschaftlichkeit – Der Balanceakt für Pferdebetriebe
Gesprächsrunde: Anna Bröcker, Kathrin Schulte Uemmingen, Gut Warxbüttel, Adenbüttel; Thorsten Hinrichs, HIT-Aktivstall, Weddingstedt

Beständiger Erfolg durch Veränderung: Der Spagat zwischen Tradition und Innovation
Jan Schulze Niehues, Hof Schulze Niehues, Warendorf

Spannungsfeld zwischen Emotion und Vernunft: Entscheidungen in kritischen Gesundheitsfragen
Dr. Frank Reimann, Fachtierarzt für Pferde, Süderwalsede

Lesen Sie mehr unter https://schadeundpartner.de/fachtagung-2024/


Wettbewerb 2024: die Bewerbungsphase beginnt!

Zum 19. Mal schreibt SCHADE&PARTNER den Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ aus. Die Initiative würdigt Betriebe, die mit gutem Management, ihrer Passion und ihren Ideen den Pferden in ihren Betrieben optimale Haltungsbedingungen bieten und darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Pferdehaltung in Deutschland leisten.

Die früheren Teilnehmer bestätigen den Wettbewerb als wertvolle Erfahrung für ihre weitere Betriebsentwicklung und nutzen die positive Außenwirkung.

Seien Sie mit Ihrem Betrieb dabei, wenn sich herausragende Pferdebetriebe aus ganz Deutschland präsentieren! Die Bewerbungsunterlagen können Sie über unser Kontaktformular anfordern. Bitte teilen Sie uns dabei mit, für welche Kategorie die Anmeldung erfolgen soll, wie viele Pferde in Ihrem Betrieb stehen und seit wann Sie Pferde halten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Fachtagung GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE 2023

Die 22. Fachtagung “GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE 2023” im Courtyard Hotel am Maschsee in Hannover war ein voller Erfolg! Am Vormittag fand die Präsentation und Prämierung der Betriebe statt, die am Wettbewerb QUALITÄTSBETRIEBEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT 2023 teilgenommen haben. Aus verschiedenen Regionen Deutschlands wurden zwei Siegerbetriebe sowie drei weitere Betriebe mit sehr beeindruckenden Konzepten ausgezeichnet.

Siegerbetriebe 2023:

Aktivstall Pfaffenwinkel, Steingaden in Bayern, www.aktivstall-pfaffenwinkel.de
Kuhnigks Ranch, Hohenleimbach in Rheinland-Pfalz, www.kuhnigks-ranch.de

Prämierte Betriebe 2023:

Hirtenhof, Wiesbaden in Hessen, www.hirtenhof.com
Betrieb Ochsenkühn, Berngau-Tyrolsberg in Bayern
Isarhof Curlys, Wallgau in Bayern, www.isarhof.de

Weitere Details zu den Betrieben finden Sie unter https://schadeundpartner.de/praemierte-betriebe/

Die Fachtagung dieses Jahres widmete sich der Frage des Generationswechsels und der Zukunft des Pferdesports. Junge Betriebsleiter/innen wie Sandra Auffarth, Philipp Pavel und die aufstrebende Führung der Firma Böckmann, Stella und Justus, mit Klaus Böckmann, hielten Vorträge und diskutierten über ihre Unternehmen sowie ihre Einschätzungen zur Zukunft der Pferdebranche. Dr. Werner Schade leitete die Diskussion mit einem Impulsvortrag zum gesellschaftlichen Wandel im Kontext der Perspektiven des Pferdesports ein. Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema Magengesundheit, das von Dr. Nina Steenbuck detailliert beleuchtet wurde – eine Erkrankung, die maßgeblich von der Haltung und den Anforderungen an die Pferde beeinflusst wird.

Lesen Sie mehr unter https://schadeundpartner.de/fachtagung-2023/
Oder bestellen Sie einen digitalen Tagungsband mit den Beiträgen der Referenten (15,00 €).


17. Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft 2022“: drei neue Prämierungen

Anlässlich der Fachtagung GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE, am 26.11.2022, in Hannover, wurden drei Pferdebetriebe neu prämiert!

Weitere Details zu den Betrieben finden Sie unter https://schadeundpartner.de/praemierte-betriebe/

QUALITÄTSBETRIEBEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT 2022 – Neuer Veranstaltungsort für die Siegerehrung

Die Bewerbungsfrist für unseren Wettbewerb QUALITÄTSBETRIEBEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT 2022 geht in die Endphase: Bewerbungsschluss ist der 31.Juli 2022. Wer noch dabei sein möchte, sollte nicht lange warten!

Erstmalig wird die Fachtagung GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE dieses Jahr in Hannover stattfinden. Veranstaltungsort am 26. November 2022 ist das Hotel COURTYARD am Maschsee, wo auch die Prämierung des Wettbewerbs erfolgt. Das detaillierte Tagungsprogramm wird im Spätsommer bekannt gegeben.

Bewerbungsunterlagen per Mail oder über das Kontaktformular bei Schade & Partner anfordern.

Zeichen setzen 2022 – Pferdebetriebe gesucht!

Jetzt am Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ teilnehmen: Pensions-, Ausbildungs-, Zucht- und Aufzuchtbetriebe/ Vereine für Pferde aller Rassen können ab sofort die Bewerbungsunterlagen per Mail oder über das Kontaktformular bei Schade & Partner anfordern. Als Gewinn locken Berichterstattungen über die Siegerbetriebe sowie Geld- und Sachwerte im Wert von bis zu 5.000 Euro. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2022. Lesen Sie hier die Details zu den Teilnahmebedingungen.